Was ist ein Caramel Macchiato?
Stell dir vor: Du betrittst in dein Lieblingscafé, umhüllt vom Duft frisch gemahlener Kaffeebohnen – wie eine sanfte Umarmung. Deine Augen wandern zur Menütafel – und du entdeckst ihn: den Caramel Macchiato. Aber was genau ist dieses beliebte Getränk, das unter Kaffeefans als echter Geheimtipp gilt?
Ein einfacher Caramel Latte Macchiato, oder doch mehr? Der Caramel Macchiato vereint kräftigen, aromatischen Espresso mit cremig geschäumter Milch und einem Hauch von süssem Karamell – ein wahrer Hochgenuss. Die Zubereitung beginnt mit heisser Milch, gefolgt von einem oder zwei Shots Espresso, die direkt in die Mitte gegossen werden. Abgerundet wird das Ganze mit einem goldenen Karamell-Topping, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt – ideal für feine Latte Art!
Egal, ob du Kaffee in all seinen Facetten liebst oder einfach Lust auf etwas Süsses hast: Der Caramel Latte Macchiato ist ein harmonisches Zusammenspiel aus stark, mild und süss. Ein kleiner Luxusmoment für zwischendurch. Probier ihn doch beim nächsten Mal aus?! Und das Beste: Mit einer Kapselmaschine kannst du den feinen Dolce Gusto Caramel Macchiato auch ganz einfach zu Hause geniessen. Vielleicht entdeckst du dabei sogar dein neues Lieblingsgetränk!


Ursprünge des Caramel Macchiato
Die Kunst der Präsentation
So bereitest du einen Iced Caramel Macchiato zu
1. Zutaten bereitstellen:
- Dolce Gusto Caramel Macchiato Kapseln
- Eiswürfel
- Milch nach Wahl
- Karamellsirup für den süssen Abschluss
2. Espresso brühen:
- Bereite mit deiner NESCAFÉ® Dolce Gusto® Maschine einen frischen Espresso aus den Dolce Gusto Caramel Macchiato Kapseln zu – der aromatische Kern deines Getränks.
3. Milch einschenken:
- Gib Eiswürfel in ein Glas und fülle es zu etwa drei Vierteln mit deiner bevorzugten Milch.
4. Vereinen und mischen:
- Jetzt giesst du den Espresso langsam über Milch und Eis – für den typischen Schichteffekt und perfekten Kaffeegenuss.
5. Karamell-Topping nicht vergessen:
- Gib zum Schluss etwas Karamellsirup obendrauf – fertig ist der perfekte Sommerkaffee! Und schon hast du deinen köstlichen Iced Caramel Latte Macchiato – ganz einfach selbst gemacht! Mit den Dolce Gusto Caramel Macchiato Kapseln holst du dir Barista-Genuss direkt in deine Küche. Jetzt kannst du ihn direkt auf dem Sofa geniessen!
Wie viel Koffein hat ein Caramel Macchiato?
Ein typischer Caramel Macchiato enthält ungefähr 150 Milligramm Koffein in 473 ml (Grande), wie du ihn bei bekannten Kaffeehäusern wie Starbucks® erhältst. Das Koffein stammt hauptsächlich aus dem Espresso-Shot, der das Herzstück des Getränks bildet.
Zum Vergleich: Ein traditioneller Macchiato, der im Wesentlichen einfach ein Espresso-Shot mit etwas aufgeschäumter Milch ist, enthält etwa 75 Milligramm Koffein pro Shot. Da er konzentrierter ist, hat er pro Milliliter mehr Koffein, aber insgesamt weniger, da das Getränk kleiner ist.
Geniesse deinen Caramel Latte Macchiato als ausgewogene Mischung aus Kaffee, Milch und Karamell – mit sanftem Koffeinkick. Perfekt für etwas Energie am Morgen oder als süsser Genuss am Nachmittag.
Wie viele Kalorien hat ein Caramel Macchiato?
Zum Vergleich: Ein traditioneller Macchiato mit einem Espresso-Shot und etwas Milchschaum enthält etwa 75 Milligramm Koffein, aber nur ungefähr 15 Kalorien, da er überwiegend aus Espresso und wenig Milch besteht.
Egal, ob du dich für die süsse Verführung des Caramel Latte Macchiato oder die kraftvolle Einfachheit des klassischen Macchiatos entscheidest – du weisst nun genau, mit wie viel Koffein und Kalorien du rechnen musst.
Worin liegt der Unterschied zwischen Caramel Macchiato und Latte?
Koffeingehalt
Ein Caramel Macchiato hat normalerweise rund 150 Milligramm Koffein in 473 ml (Grande). Dieses Koffein stammt vom Espresso-Shot, dem Herzstück des Getränks. Ein Latte enthält hingegen dieselbe Menge Espresso (und damit Koffein) in einer ähnlichen Portion, aber da ein Latte überwiegend aus Milch besteht, wirkt das Koffein weniger intensiv.Kaffeebrühtechniken
Die Zubereitung ist einer der entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden Getränken. Ein Caramel Macchiato wird mit aufgeschäumter Milch am Tassenboden begonnen, dann wird der Espresso-Shot darüber gegossen, was einen schönen Schichteffekt erzeugt. Zum Schluss wird das Ganze mit einem Schuss Karamellsirup verfeinert.Ein Latte wird dagegen zubereitet, indem ein Espresso-Shot mit aufgeschäumter Milch vermischt wird und nur eine kleine Menge Milchschaum obendrauf kommt. Dadurch ergibt sich eine gleichmässige Mischung aus Milch und Kaffee.
Kaffeegeschmack
Das Geschmacksprofil der beiden Getränke unterscheidet sich ebenfalls deutlich. Ein Caramel Macchiato hat einen kräftigeren Kaffeegeschmack, da der Espresso über die Milch gegossen wird. Der Karamellsirup sorgt für eine süsse, vollmundige Note, die die Intensität des Espressos wunderbar ergänzt.Ein Latte hingegen hat einen cremigeren, milderen Geschmack, da der Espresso sorgfältig mit der aufgeschäumten Milch vermischt wird. So entsteht ein sanfter, ausgewogener Geschmack, der besonders bei jenen beliebt ist, die ein weniger intensives Kaffeeerlebnis schätzen.
Verhältnis aus Milch und Espresso
Beim Caramel Macchiato ist das Milch-zu-Espresso-Verhältnis etwas geringer als beim Latte. Dadurch bekommt der Caramel Macchiato seinen intensiveren Kaffeegeschmack. Ein Latte hat dagegen einen höheren Milchanteil im Vergleich zum Espresso, was zu einer cremigeren Konsistenz und einem milderen Geschmack führt.Präsentation
Ein Caramel Macchiato ist bekannt für seine schön geschichtete Optik: Der Espresso liegt auf der Milch, und der Karamellsirup sorgt für eine dekorative Note. Ein Latte wirkt hingegen meistens gleichmässiger, mit einer sanften Mischung aus Kaffee und Milch.Jetzt, wo du die Unterschiede zwischen Caramel Macchiato und Latte kennst, kannst du besser entscheiden, welches Geschmackserlebnis zu dir passt. Ob du die süsse, geschichtete Reichhaltigkeit eines Caramel Macchiato oder die cremige, ausgewogene Milde eines Latte bevorzugst – beide bieten ein wunderbares Kaffeeerlebnis. Viel Vergnügen beim Entdecken dieser Geschmacksrichtungen bei deinem nächsten Kaffee!
Interessante Fakten, um dein Kaffeewissen zu erweitern
- Ein Caramel Macchiato ist nicht nur ein feines Getränk, sondern auch ein Kunstwerk. Erfahrene Baristas legen grossen Wert darauf, filigrane Muster auf dem cremigen Milchschaum zu gestalten und so das Kaffeeerlebnis optisch aufzuwerten.
- Die praktischen Kapseln von NESCAFÉ® Dolce Gusto® bringen Innovation für den Caramel Macchiato: Die Kaffeekapseln sorgen für gleichbleibende Qualität bei jeder Zubereitung. So kannst du den Genuss eines Caramel Macchiato ganz bequem zu Hause erleben.
Ein Caramel Macchiato ist ein richtig feines Geschmackserlebnis, das man bewusst auskosten sollte. Alles beginnt mit den bezaubernden Schichten aus cremiger Milch, sanftem Espresso und einem verlockenden Schuss Karamellsirup. Ob warm oder kalt, jeder Schluck ist ein Moment purer Verwöhnung. Gönnen dir also eine Tasse NESCAFÉ® Dolce Gusto® Caramel Latte Macchiato. Einfach die Kaffeekapsel in die NESCAFÉ® Dolce Gusto® Maschine oder eine kompatible Maschine legen und in wenigen Augenblicken hältst du diese Delikatesse in den Händen.






































































Getränke 
Schnell bestellen



Maschinen



Maschinen Help-Center




Adapter











