Loading...
Loading...

Latte Macchiato vs. Cappuccino: Was ist der Unterschied?

Schon mal über die spannende Sprache des Kaffees nachgedacht? «Macchiato» bedeutet «befleckt», während «Latte» ganz einfach «Milch» heisst. Doch was passiert, wenn sich diese beiden Begriffe zu einem aromatischen Erlebnis vereinen? Begleite uns auf eine genussvolle Reise und erfahre den Unterschied zwischen Cappuccino und Latte Macchiato. Vielleicht findest du dabei heraus, welches Getränk besser zu deinem Geschmack passt.

Auch wenn sich diese beiden beliebten Kaffeevarianten auf den ersten Blick stark ähneln, liegt der entscheidende Unterschied zwischen Cappuccino und Latte Macchiato in ihrer jeweiligen Zubereitung.

 

Cappuccino
Ein Cappuccino wird nach einem festen Verhältnis zubereitet: 1/3 Espresso, 1/3 heisse Milch und 1/3 Milchschaum. Diese gleichmässige Aufteilung ergibt ein ausgewogenes Getränk mit einer cremigen Konsistenz und einem intensiven Kaffeegeschmack.

 

Latte Macchiato
Im Gegensatz dazu lässt die Zubereitung von Latte Macchiato mehr Raum für Kreativität. Traditionell wird heisse Milch zu einem Espresso gegeben – meist in folgendem Verhältnis: 1 Teil Milch zu 2 Teilen Kaffee. Manchmal verleiht eine feine Schicht Milchschaum oder eine Spur Süsse dem Getränk das gewisse Etwas. Durch den höheren Milchanteil hat der Latte Macchiato ein milderes Aroma.

 

Obwohl sich Cappuccino und Latte Macchiato in ihren Zutaten und der allgemeinen Zubereitung ähneln, liegt der wesentliche Unterschied zwischen Cappuccino und Latte Macchiato im Verhältnis der verwendeten Milch.

 

Jetzt, da du den Unterschied kennst – warum gönnst du dir nicht eine Tasse NESCAFÉ® Dolce Gusto® Latte Macchiato? Und wenn du schon dabei bist: Entdecke auch die Vielfalt anderer Kaffeespezialitäten wie den Americano.

 

Sehen wir uns diese feinen Kaffees genauer an:

icon quoteicon quote
After getting inspired by these countries, take a break from the rush of everyday life, choose your NESCAFÉ® Dolce Gusto® and plan your next adventure-flavored vacation

Latte Macchiato vs. Cappuccino – Die Nuancen erkunden

Kaffeeherkunft:

Sowohl Cappuccino als auch Latte Macchiato stammen ursprünglich aus Italien, wo sie längst zu festen Bestandteilen der italienischen Kaffeekultur geworden sind.

TKoffeingehalt:

Ein Cappuccino enthält typischerweise weniger Koffein als ein Latte Macchiato, da er einen höheren Anteil an Milch aufweist. Der tatsächliche Koffeingehalt von Cappuccino kann jedoch je nach Grösse des Espresso-Shots und der Stärke beim Brühvorgang variieren.

Zutaten:

Beide Getränke – Cappuccino und Latte Macchiato – bestehen aus denselben Grundzutaten: gebrühter Espresso, heisse Milch und Milchschaum. Doch die jeweiligen Zubereitungsmethoden und Mengenverhältnisse unterscheiden sich, was zu deutlich verschiedenen Geschmacksprofilen und Texturen führt.

Geschmacksprofil

Cappuccino ist bekannt für seinen kräftigen Espresso-Geschmack, der durch die cremige Milchschaumtextur abgerundet wird. Latte Macchiato hat einen milderen und sanfteren Geschmack, bei dem der Espresso subtil mit aufgeschäumter Milch vermischt wird.

Zubereitung:

Cappuccino wird zu gleichen Teilen aus Espresso, gedämpfter Milch und Milchschaum zubereitet. Bei der Zubereitung von Latte Macchiato wird hingegen die heisse Milch über den Espresso gegossen – dadurch entsteht der charakteristische Schichteffekt.

Nährwert:

Der Nährwert beider Getränke variiert je nach verwendeter Milch sowie durch eventuelle zusätzliche Aromen oder Süssungsmittel. Sowohl Cappuccino als auch Latte Macchiato liefern in der Regel Energie in Form von Kohlenhydraten und Eiweiss aus der Milch sowie einen gewissen Fettgehalt.

Textur und Schaum:

Ein Cappuccino zeichnet sich in der Regel durch eine dicke Schicht samtigen Milchschaums aus, die dem Getränk eine besonders luxuriöse Textur verleiht. Latte Macchiato hingegen hat eine weichere Konsistenz, da sich die heisse Milch sanft mit dem Espresso verbindet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cappuccino und Latte Macchiato zwar gemeinsame Wurzeln haben, jedoch ganz unterschiedliche Sinneserlebnisse bieten. Ob du die kräftige Intensität des Cappuccinos bevorzugst oder die sanfte Eleganz des Latte Macchiatos – beide Varianten laden zu einer genussvollen Entdeckungsreise für deinen Gaumen ein.
dolce gusto cappuccino
Erfahre mehr über Kaffee
Jetzt kennst du alle Unterschiede zwischen Cappuccino und Latte Macchiato. Warum gönnst du dir nicht einen köstlichen NESCAFÉ® Dolce Gusto® Latte Macchiato? Ein echter Genussmoment für alle Kaffeefans!
Latte Macchiato
Latte Macchiato
Spektakulär & Verlockend
Zum Product
Cappuccino
Cappuccino
Extra cremig
Zum Product
Espresso
Espresso
Mild & Fruchtig
Zum Product
Was ist Americano?
Was ist Americano?
6 min
Was ist ein Espresso?
Was ist ein Espresso?
6 min
Was ist Lungo-Kaffee?
Was ist Lungo-Kaffee?
10 min